Tobias Guggenmos     Hohenzant 2d    92249 Vilseck

24h Notdienst

Rund um die Uhr

0175/5631060

09662/ 7012010


Was ist „Integrierte tierärztliche Bestandsbetreuung“ (ITB)?

Definition der ITB:

Regelmäßige, systematische Täigkeit des

Tierarztes, mit der das Ziel verfolgt wird,

die Gesundheit und Leistung der Tiere,

die Qualität der tierischen Produkte,

die wirtschaftliche Situation des Betriebes und

die Berufszufriedenheit des Betriebspersonals

zu steigern.

Arbeitsbereich Bestandsbetreuung und -diagnostik

der Tieräztlichen Hochschule Hannover (1993)

Die Integrierte Tieräztliche Bestandsbetreuung ist die regelmäßige und planmäßige Anwendung des gesamten Spektrums tierärztlichen Wissens und Könnens in Tierbeständen mit dem Ziel, den Tierbesitzern bei der Schaffung und Erhaltung einer höchstmöglichen Tiergesundheit und betriebsspezifisch optimalen Tierleistung Hilfestellung zu leisten. Dies beruht auf der Basis tierärztlicher Diagnosen und weiterführender Untersuchungen nach dem neuesten fachlichen Kenntnisstand. Die Hilfestellung wird erreicht durch ein ganzheitliches und nachhaltiges Tiergesundheits- und Hygienemanagement, das neben der Krankheitsverhüung das Wohlbefinden der Tiere (Tiergerechtheit) und die Umsetzung aller bekannten Maßnahmen zur Umwelt und Lebensmittelsicherheit zum Ziel hat. Ein damit verbundenes Ziel ist die dauerhafte Gesunderhaltung der Tiere, der gezielte Einsatz von Tierarzneimitteln und die dauerhafte Minimierung des Antibiotikaeinsatzes.



Gerne erklären wir Ihnen Ablauf und Vorteile einer ITB auf Ihrem Betrieb

bei einem persönlichen Gespräch.